Projektbeschreibung:
Die Schule wurde zwischen 1950 und 1960 in Massivbauweise errichtet. Das Gebäude ist ca. 112 m lang, 13 m breit und 17 m hoch. Zur Klärung des Tragwerks wurden umfangreiche Materialuntersuchungen an Wänden und Decken durchgeführt. Auf Grundlage dessen erfolgt die statische Neubewertung des Tragwerks unter Berücksichtigung der neuen Ausbaulasten. Zur Herstellung der Barrierefreiheit wurde geplant, einen Aufzugsschacht in Massivbauweise in das Bestandsgebäude zu integrieren. Die Aula ist ein eingeschossiger Anbau mit einem aufgesetzten Technikgeschoss in Massivbauweise. Sie ist ca. 24 m lang, 19 m breit und 7 m hoch.
Beauftragter Leistungsumfang:
Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6